Коли в Німеччині переводять годинник на літній час

Wann Wird Die Uhr Umgestellt 2026 Sommerzeit

In Deutschland stellen wir die Uhren für die Sommerzeit in der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 29. März 2026, um. Um 2:00 Uhr (MEZ) springt die Uhr auf 3:00 Uhr (MESZ) vor – wir schlafen also eine Stunde kürzer und es bleibt abends länger hell.

Wann genau ist die Zeitumstellung 2026?

  • Datum: Sonntag, 29.03.2026
  • Zeit: Umstellung von 2:00 auf 3:00 Uhr
  • Richtung: eine Stunde vor (MEZ → MESZ)

Kalender: Beginn der Sommerzeit in Deutschland (2026–2035)

In der EU (und damit in Deutschland) beginnt die Sommerzeit immer am letzten Sonntag im März um 2:00 Uhr MEZ, dann wird auf 3:00 Uhr MESZ vorgestellt.

JahrDatum (letzter März-Sonntag)WochentagUmstellung
202629. März 2026Sonntag2:00 → 3:00 (MESZ)
202728. März 2027Sonntag2:00 → 3:00 (MESZ)
202826. März 2028Sonntag2:00 → 3:00 (MESZ)
202925. März 2029Sonntag2:00 → 3:00 (MESZ)
203031. März 2030Sonntag2:00 → 3:00 (MESZ)
203130. März 2031Sonntag2:00 → 3:00 (MESZ)
203228. März 2032Sonntag2:00 → 3:00 (MESZ)
203327. März 2033Sonntag2:00 → 3:00 (MESZ)
203426. März 2034Sonntag2:00 → 3:00 (MESZ)
203525. März 2035Sonntag2:00 → 3:00 (MESZ)

Merkhilfe: „Im März vor“ – im Frühling wird die Uhr vorgestellt (eine Stunde „verloren“), im Herbst wird sie zurückgestellt (eine Stunde „geschenkt“).

Historischer Hintergrund & Fakten

  • Erste Einführung: In Deutschland wurde die Sommerzeit erstmals 1916 während des Ersten Weltkriegs eingeführt, um Energie (vor allem Beleuchtung) zu sparen.
  • Unterbrechungen: Nach mehreren Abschaffungen und Wiedereinführungen kehrte die Sommerzeit 1980 in der Bundesrepublik und der DDR dauerhaft zurück.
  • EU-Harmonisierung: Seit 1996 gelten in der EU einheitliche Regeln: Beginn am letzten Sonntag im März, Ende am letzten Sonntag im Oktober.
  • Diskussion um Abschaffung: Die EU diskutierte 2018/2019 eine Abschaffung der halbjährlichen Umstellung. Eine endgültige Einigung steht jedoch aus – bis auf Weiteres bleibt das bisherige System in Kraft.
  • Interessantes: Studien zeigen gemischte Effekte: Ein kleiner Energiespareffekt wird oft durch verändertes Heiz-/Kühlverhalten relativiert, während Verkehrssicherheit und Schlafrhythmus rund um die Umstellung regelmäßig diskutiert werden.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert